Hier kommen über 3000 meiner bisherigen Quizfragen in mehr als 500 zufällig ausgespielten Frage-Kategorien. Viel Spaß!

Literatur
Welche bekannte Kabarettbühne liegt in Düsseldorf am Kay-und-Lore-Lorentz-Platz?
Das Kom(m)ödchen
Literatur
Welches Historiendrama Friedrich Schillers über zwei verfeindete Königinnen wurde am 14. Juni 1800 in Weimar uraufgeführt?
Maria Stuart
Literatur
Wie nennt man das französische Pendant zu den deutschen Minnesängern? Ihr Name ist heute noch als spöttische Bezeichnung für Schlagerbarden geläufig. Außerdem ist der Name einer bekannten Comicfigur an den gesuchten Begriff angelehnt.
Troubadour/Trobairitz, in Nordfrankreich auch Trouvères
Literatur
Was bezeichnet in der Literatur, vor allem in der Dramatik, der Begriff Teichoskopie? Hier reicht auch einfach die deutsche Bezeichnung. Ihr könnte aber auch gern beschreiben, was bei einer Teichoskopie passiert.
Mauerschau, Bericht einer Person, die Vorgänge schildert, die aus praktischen oder künstlerischen Gründen nicht dargestellt werden können.
Literatur
Loriot deklamiert als Dichter Lothar Frohwein im Film „Pappa ante Portas“ folgenden Text, bevor er aufgrund eines Schluckaufs abbrechen muss: „Melusine! Kraweel, Kraweel! Taubtrüber Ginst am Musenhain! Trübtauber Hain am Musenginst! Kraweel, Kraweel!“. Was ist eigentlich ein oder eine Kraweel?
spätmittelalterlicher Schiffstyp, glattbeplankt
Literatur
Was macht ein Palimpsest aus?
ein zur Wiederverwendung abgeschabtes bzw. abgewaschenes Manuskript (oft Pergament)


Die nächsten Quiztermine – jetzt Tisch reservieren per Mail an eavo@eavo.de!

Heute

Cookie Consent mit Real Cookie Banner